WAS BIETEN WIR AN

Modernste Behandlungsmethoden
Wohlfühlambiente
Flexible Terminvergabe
Qualitätspraxis für unsichtbare Kieferorthopädie Invisalign®, IncognitoTM und WIN (ein neueres Lingualbracketsystem)
Individueller Service
Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Volle Kostentransparenz

WAS PASSIERT, WENN SIE ZU UNS KOMMEN?

1
Bei uns sind SIE der Mittelpunkt! Jeder Erwachsene und jedes Kind fühlt anders und hat andere Bedürfnisse – darauf stellen wir uns ein!
2
Bei uns werden Sie sorgfältig mit modernsten Behandlungsmethoden und nach Ihren Wünschen behandelt. Dabei ist uns ein persönlicher und herzlicher Umgang mit Ihnen ebenso wichtig wie eine auf Sie ausgerichtete flexible Terminplanung.
3
Wir arbeiten nach einem ausgereiften Terminsystem mit zuverlässigen Zeitvereinbarungen. So kommen längere Wartezeiten nur selten vor und wir nehmen uns immer Zeit für Sie!

BEHANDLUNG MIT

festsitzenden Apparaturen

herausnehmbaren Apparaturen

fast unsichtbaren festsitzenden Spangen

Noncompliance Spangen

Unsichtbaren Spangen von innen www.lingualtechnik.de

fast unsichtbaren Aligner www.invisalign.de

Zahn- und Kieferfehlstellungen

Kiefergelenkserkrankungen (Knacken, Schmerzen)

Schnarchen

Anfertigung von Zahnschutz für Sport und Spiel

UND WAS PASSIERT KONKRET?

Dann folgt die Erstellung präziser Unterlagen, die für ein genaues Behandlungskonzept notwendig sind. Dazu werden Abdrücke beider Kiefer, Fotos und Röntgenbilder angefertigt. Auch besteht die Möglichkeit, Aufnahmen des Kiefergelenks zu machen.

Anschließend werden die Modelle und Röntgenbilder sorgfältig vermessen und ausgewertet, um ein individuelles Behandlungskonzept erstellen zu können.

Zunächst wird in einer ersten Untersuchung durch den Kieferorthopäden festgestellt, ob eine Behandlung notwendig ist. Herr Dr. Helling und Frau Wiesler erläutern ihre Diagnosen und klären Sie in einem kurzen Gespräch über das weitere Vorgehen auf.

In einigen Fällen (unsichtbare Spange – Invisalign) wird eine Computer-Simulation der gesamten Behandlung von Anfang bis Ende erstellt. Damit kann das Ergebnis optimal geplant und die Position der Spange individuell bestimmt und mit Ihnen besprochen werden.

In einem nächsten Termin werden dann mit ihrem jeweiligen Behandler und unserer Praxismanagerin alle Details und notwendigen Apparaturen besprochen. Hier ist noch mal Zeit für alle Fragen und ausführliche Antworten. Auch die Kosten werden hier eingehend erläutert, vor allem bei den Patienten, deren Krankenkasse die Behandlung nicht oder nur teilweise übernimmt. Es werden Behandlungs- und Kostenalternativen aufgezeigt, und der Patient kann so seinen Behandlungsverlauf mitentscheiden.

Jetzt erstellt der Kieferorthopäde einen sog. Heil- und Kostenplan, den Sie ggf. Ihrer Versicherung vorlegen.

Falls notwendig wird vor Behandlungsbeginn noch eine eingehende Untersuchung der Kiefergelenke und der orthopädischen Strukturen durchgeführt, um zu prüfen, ob eine Störung zwischen Biss und Körperstatik besteht (z. B. bei Skoliose, Blockaden in der Halswirbelsäule, verkürztes Bein etc.). Diese Informationen können mit in die Behandlung einfließen.

KIEFERORTHOPÄDIE AM SEEPARK
Hofackerstraße 95 79110 Freiburg
Tel.: 0761/85005
Fax: 0761/894768

Liebe Patienten/innen,

unsere Praxis ist für Sie geöffnet.
Wir können Hygiene, daher ist Ihr Behandlungsfortschritt gewährt.

Solange Sie gesund sind, kommen Sie gerne zu Ihren Terminen.

Falls Sie sich krank fühlen oder in Quarantäne sind, sagen Sie bitte ihren Termin ab.

Danke, bleiben Sie gesund.
Ihr Praxisteam